Veranstaltungen
Öffentliche Stadtführung
Datum 22.06.2025
Uhrzeit 14:00 Uhr
VeranstalterStadt Dillingen a.d.Donau
OrtTreffpunkt: Eingang Rathaus, Dillingen a.d.Donau
Zur Website
Wer schon immer mal in die über 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.
Treffpunkt: 14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei
Keine Anmeldung erforderlich!
vhs-Kino: Konklave
Datum 25.06.2025
Uhrzeit 19:20 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen in Kooperation mit dem Filmcenter Dillingen
OrtDillingen, Filmcenter Dillingen, Kapuzinerstr. 34 1/2
Zur Website
"Konklave" ist ein Thriller von Edward Berger mit Ralph Fiennes und Stanley Tucci. In der Thriller-Romanverfilmung "Konklave" soll Ralph Fiennes als zweifelnder Kardinal nach dem Tod des Papstes die Wahl zum neuen Haupt der katholischen Kirche leiten, findet sich aber im Zentrum einer Verschwörung wieder. Eine Kooperation des Filmcenter Dillingen und der vhs Dillingen.
Karten/Anmeldung: 7,50 € (keine Ermäßigung) - Eintrittskarten an der Kinokasse
Bild: © Leonine
Tagesfahrt nach Bamberg - Weltkulturerbe, Kulinarik und Schifffahrt - mit Patricia Tremmel
Datum 27.06.2025
Uhrzeit 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen
OrtDillingen, Bahnhof - Bushaltestelle
Zur Website
Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg. Die Altstadt begeistert mit ihren hervorragend erhaltenen Bauwerken aus dem 11. bis 19. Jahrhundert und gilt als einzigartiges Beispiel für eine auf frühmittelalterlicher Grundstruktur entwickelte mitteleuro-päische Stadt. Unsere Tagesexkursion beginnt mit einer zweistündigen Stadtführung „Faszination Weltkulturerbe", bei der Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im historischen Altstadtkern entdecken. Nach einem gemeinsamen Mittagessen (im Preis enthalten) setzen wir die Erkundung auf dem Wasser fort. Freuen Sie sich am Nachmittag auf eine 80-minütige Schifffahrt entlang der Regnitz und des Main-Donau-Kanals – eine ideale Gelegenheit, Bamberg aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Karten/Anmeldung:
75,00 € (inkl. Stadtführung, Mittagessen, Schifffahrt / keine Ermäßigung, außer 50 % für Kinder bis 6 Jahre)
Foto: © Pexels
Führung: Basilika St. Peter
Datum 28.06.2025
Uhrzeit 15:00 Uhr
VeranstalterStadt Dillingen a.d.Donau
OrtTreffpunkt: Basilikaplatz, Dillingen a.d.Donau
Zur Website
Die Pfarrkirche diente als zweite Kathedralkirche des Bistums Augsburg während der fürstbischöflichen Residenzzeit. 1979 erhob Papst Johannes Paul II. die Kirche zur Basilika minor. Entdecken Sie die Geheimnisse dieses prunkvollen Bauwerks und werfen Sie einen Blick in die sonst nicht zugängliche Schatzkammer. Auch der neu sanierte Dachstuhl kann während der Führung bestaunt werden.
Dauer der Führung ca. 90 - 120 Minuten, Kosten von 5 € pro Person sind direkt beim Stadtführer zu zahlen. Telefonische Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Vortag der Führung unter 09071 54-292.
Foto: © Koenen / Stadt Dillingen a.d.Donau
Öffentliche Stadtführung
Datum 29.06.2025
Uhrzeit 14:00 Uhr
VeranstalterStadt Dillingen a.d.Donau
OrtTreffpunkt: Eingang Rathaus, Dillingen a.d.Donau
Zur Website
Wer schon immer mal in die über 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.
Treffpunkt: 14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Lampionfest
Datum 05.07.2025
Uhrzeit 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
VeranstalterStadt Dillingen
OrtTaxispark
E-Mail schreiben
Das Stadtfest „Dillingen feiert“ gibt im gemütlichen Ambiente des Taxisparks mit dem traditionellen Lampionfest am 5. Juli und dem großen Familien- und Kinderfest am 6. Juli den Startschuss für die Festwochenenden im Juli.
Das Lampionfest beginnt am Samstag um 17 Uhr im Taxispark mit einem Standkonzert der Stadtkapelle Dillingen, des Spielmannszugs Dillingen, den „Donautalern“ Fristingen-Kicklingen und den Steinheimer Musikanten. Direkt im Anschluss um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Frank Kunz gemeinsam mit Verantwortlichen der Dillinger Wirtschaftsvereinigung beim Fassanstich den Festabend feierlich eröffnen. Ab 19 Uhr sorgt eine Coverband für beste Unterhaltung. Parallel dazu gibt es eine Bastelstation, bei der die Kinder ihre eigenen Lampions basteln können. Um etwa 21.30 Uhr startet dann der Lampionumzug durch den Taxispark, bei dem die Kinder ihre selbst gebastelten oder auch mitgebrachten Lampions präsentieren können. Und je nach Einbruch der Dunkelheit wird gegen 22.30 Uhr ein großes Feuerwerk gezündet, das den Dillinger Nachthimmel in ein atmosphärisches Lichtermeer verwandelt.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen von „Dillingen feiert“ rundum mit multikulinarischen Spezialitäten gesorgt: Neben den üblichen Speisen und Getränken sind auch Crêpes, Gyros, Steckerl-Fisch, vegetarische Speisen sowie erlesene Weine und Schnäpse auf der Speisekarte der Gastronomen zu finden.
Familien- und Kinderfest
Datum 06.07.2025
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterKulturring Dillingen
OrtTaxispark
E-Mail schreiben
Zur Website
Beim Familien- und Kinderfest am Sonntag, den 06. Juli, das vom Kulturring Dillingen veranstaltet wird, sorgen wieder zahlreiche kostenlose Spiele, spannende Fahrgeschäfte und ein abwechslungsreiches Programm für beste Stimmung bei Kindern und Eltern.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen von „Dillingen feiert“ rundum mit multikulinarischen Spezialitäten gesorgt: Neben den üblichen Speisen und Getränken sind auch Crêpes, Gyros, Steckerl-Fisch, vegetarische Speisen sowie erlesene Weine und Schnäpse auf der Speisekarte der Gastronomen zu finden.
Öffentliche Stadtführung
Datum 06.07.2025
Uhrzeit 14:00 Uhr
VeranstalterStadt Dillingen a.d.Donau
OrtTreffpunkt: Eingang Rathaus, Dillingen a.d.Donau
Zur Website
Wer schon immer mal in die über 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.
Treffpunkt: 14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Gartensommer mit dem "Orchestra Mondo"
Datum 06.07.2025
Uhrzeit 17:00 Uhr
VeranstalterKulturring Dillingen
OrtLothar Schätzl Garten
E-Mail schreiben
Zur Website
Auch in diesem Jahr lädt der Kulturring Dillingen zur beliebten Gartensommer-Konzertreihe im malerischen Garten des Künstlerhauses von Lothar Schätzl ein. Diese grüne Oase im Herzen der Dillinger Innenstadt bietet die perfekte Atmosphäre, um laue Sommerabende mit außergewöhnlicher Musik zu genießen.
Am 6. Juli erwartet die Gäste ein musikalischer Liebesbrief an das Leben – mit Orchestra Mondo und ihrem Programm "Tango meets Gypsy: La Vie Bohème". Die Musiker entführen das Publikum in eine vergangene, aber unvergessliche Welt: in die Gassen von Paris, in denen Musik die Nächte durchdrang, Künstler ihrer Leidenschaft folgten und das Leben intensiv gelebt wurde.
Das Ensemble – bestehend aus Akkordeon, Gitarre, Kontrabass und Percussion – erzählt auf höchstem musikalischen Niveau von der Leidenschaft, Sehnsucht und Freiheit der Bohème. Orchestra Mondo malt mit seinen Melodien Klangbilder, die Geschichten von Träumen, Abenteuern und Melancholie erzählen. Jedes Stück ist wie eine kleine Erzählung – mal sanft und flüsternd, mal voller Energie und Ausdruckskraft.
Mit meisterhafter Improvisation und emotionaler Tiefe lassen die vier Musiker diese Zeit wieder lebendig werden und nehmen das Publikum mit auf eine fesselnde Reise. "La Vie Bohème" ist weit mehr als ein Konzert – es ist ein mitreißendes Erlebnis, das die Zuhörer in eine Welt voller Poesie, Farben und Emotionen eintauchen lässt.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Künstlergarten von Lothar Schätzl, Konviktstraße 7, Dillingen.
Karten sind erhältlich unter www.ticket-dillingen.de, telefonisch unter 09071/54-197 und 54-192 sowie im Bürgerbüro der Stadt Dillingen.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Festsaal im Schloss statt. Infos werden in diesem Fall vorab online veröffentlicht.
Sommerkonzert
Datum 06.07.2025
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
VeranstalterVokalensemble Dattenhausen
OrtBegegnungszentrum St. Stanislaus (neben Chili)
E-Mail schreiben
Zur Website