Veranstaltungskalender: Dillingen an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kreisstadt Dillingen a. d. Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Vorlesen

BITTE BEACHTEN!

Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie (COVID-19) stattfinden. Wir können aktuell nicht gewährleisten, dass alle gelisteten Veranstaltungen tatsächlich stattfinden.

Veranstaltungen

Zeitraum

      Kategorie

      Pippi Langstrumpf

      Datum 01.04.2023
      Uhrzeit 15:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtStadtsaal am Kolpingplatz

      Das stärkste Mädchen der Welt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt – Pippi Langstrumpf. Spannende Abenteuer erlebt sie mit ihren Freunden Thomas und Annika. Und ihren Verfolgern macht Pippi einen Strich durch die Rechnung…   

      Karten können im Bürgerbüro, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bzw. -292 bestellt werden.

      Met Opera 2022/23: Giuseppe Verdi FALSTAFF (2023 Liveübertragung ins Kino)

      Datum 01.04.2023
      Uhrzeit 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
      VeranstalterFilmcenter Dillingen
      OrtFilmcenter Dillingen
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Verdis letztes Meisterwerk beruht auf Shakespeares "Die Lustigen Weiber von Windsor". In der musikalischen Fassung dieser herrlichen Komödie singt der deutsche Bariton Michael Volle als schurkischer Ritter Falstaff seine erste Verdipartie an der Met. Dieser wird von einem Trio kluger Frauen lustvoll gequält und seiner wohlverdienten Strafe zugeführt. Robert Carsens viel gepriesene Inszenierung spielt auf dem Land im England des 20. Jahrhunderts. The International Herald Tribune feierte sie als "einfallsreichen Hingucker".
       

      Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)

      Liveübertragung aus der Metropolitan Opera New York per Satellit auf Großleinwand und bestem Klang im Kinosaal.

       

      "Die Gebeine des Truchsess" Buchpräsentation von Marcus B. Hartmann

      Datum 02.04.2023
      Uhrzeit 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
      VeranstalterStadtbücherei Dillingen, vhs Dillingen
      OrtGoldener Saal
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Zum 450. Todestag des Gründers der Universität Dillingen Otto Truchsess von Waldburg liest der Autor Marcus Bernard Hartmann
      aus seinem zweiten Dillingen-Roman
      „Die Gebeine des Truchsess“


      1573 in Rom verstorben, 1614 exhumiert und nach Dillingen überführt, über 30 Jahre in der Universitätskapelle zwischengelagert, 1646 angeblich unter dem Hieronymus-Altar beigesetzt; die sterblichen Überreste des Kardinals haben eine bewegte Zeit hinter sich. Seit den 2000er Jahren wird wieder gesucht, verzweifelt, vermutet. Dieses Rätsel, das in der Realität keine Lösung findet, wird im Roman „Die Gebeine des Truchsess“ literarisch gelöst. Und das während der Corona-Krise.

      Die musikalische Umrahmung ist ein weiteres Highlight des Abends. Seien Sie gespannt!

      „Meine Passion“ - ein Gesprächsabend mit Christian Stückl, Oberammergau

      Datum 03.04.2023
      Uhrzeit 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
      VeranstalterKath. Akademikerkreis Dillingen
      OrtStadtsaal am Kolpingplatz
      E-Mail schreiben

      Christian Stückl,langjähriger Spielleiter der Oberammergauer Passionsspiele und Intendant desMünchner Volkstheaters, wird an diesem Abend über „seine Passion“ sprechen: dieweltberühmten Oberammergauer Passionsspiele, zuletzt 2022 aufgeführt. Dabeiwerden wir den Menschen hinter den Passionsspielen kennen lernen: Wastreibt ihn an? Was macht das Passionsspiel mit ihm und den Mitwirkenden? Wasbedeutet ihm Jesus?


      Musikalische Gestaltung: Barbara Flierl, Violoncello und Birgit Nerdinger, Klavier


      Herzliche Einladung an alle Interessierten zueinem Abend, der gleichzeitig ein Impuls zur Karwoche ist!

       

      Eintritt: VVK 12,00Euro, AK 15 Euro


      Kartenvorverkauf ab 6.März bei Bücher Brenner, Dillingen

      "Mucks Mäuserl Mord" - von Ralph Wallner

      Datum 10.04.2023
      Uhrzeit 18:00 Uhr
      VeranstalterTheatergruppe der Faschingsfreunde Steinheim
      OrtSchützenheim Steinheim

      Die Theatergruppe der Faschingsfreunde Steinheim präsen ert Ihnen dieses Jahr mit der Komödie „Mucks Mäuserl Mord“ ein Stück in drei Akten von Ralph Wallner.


      Ein seltsamer Gast, welcher rote Gummis efel trug, war zu Gast im Vereinsheim. Er war keinem sympathisch. Weder dem Gastwirt, der neue Kellnerin, dem eifernden Schankknecht noch dessen resoluter Schwester.
      Plötzlich war der Gast verschwunden.
      Die patente Pfarrersköchin Mucki und die weniger patente Mesnerin Mausi, die im Vorratskeller des Vereinsheim eigentlich nichts zu suchen haben, entdeckten einen Gummistiefel und riechen Mord. Der Detektivinstinkt ist nun geweckt.
      Und die Liste der verdächtigen Personen wird immer länger, Aber pssst, immer mucksmäuschenstill, sonst scheucht man noch den Mörder auf.


      Vorführungen:
      Ostermontag      10.04.2023      18.00 Uhr
      Freitag               14.04.2023      19.00 Uhr
      Samstag            15.04.2023      19.00 Uhr
      Sonntag             16.04.2023      14.00 Uhr


      Kartenvorverkauf im Schützenheim:


      Sonntag 19.03.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
      Sonntag 26.03.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
      Sonntag 02.04.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr

      oder ab dem 23.03.2023 immer zwischen 19.00 – 20.00 Uhr unter 01525 / 9353919

      "Mucks Mäuserl Mord" - von Ralph Wallner

      Datum 14.04.2023
      Uhrzeit 19:00 Uhr
      VeranstalterTheatergruppe der Faschingsfreunde Steinheim
      OrtSchützenheim Steinheim

      Die Theatergruppe der Faschingsfreunde Steinheim präsen ert Ihnen dieses Jahr mit der Komödie „Mucks Mäuserl Mord“ ein Stück in drei Akten von Ralph Wallner.


      Ein seltsamer Gast, welcher rote Gummis efel trug, war zu Gast im Vereinsheim. Er war keinem sympathisch. Weder dem Gastwirt, der neue Kellnerin, dem eifernden Schankknecht noch dessen resoluter Schwester.
      Plötzlich war der Gast verschwunden.
      Die patente Pfarrersköchin Mucki und die weniger patente Mesnerin Mausi, die im Vorratskeller des Vereinsheim eigentlich nichts zu suchen haben, entdeckten einen Gummistiefel und riechen Mord. Der Detektivinstinkt ist nun geweckt.
      Und die Liste der verdächtigen Personen wird immer länger, Aber pssst, immer mucksmäuschenstill, sonst scheucht man noch den Mörder auf.


      Vorführungen:
      Ostermontag      10.04.2023      18.00 Uhr
      Freitag               14.04.2023      19.00 Uhr
      Samstag            15.04.2023      19.00 Uhr
      Sonntag             16.04.2023      14.00 Uhr


      Kartenvorverkauf im Schützenheim:


      Sonntag 19.03.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
      Sonntag 26.03.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
      Sonntag 02.04.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr

      oder ab dem 23.03.2023 immer zwischen 19.00 – 20.00 Uhr unter 01525 / 9353919

      Das Urlaubssouvenir

      Datum 14.04.2023
      Uhrzeit 19:30 Uhr
      VeranstalterTheaterbühne Kicklingen
      OrtSchützenheim Kicklingen

      Eine Komödie in 3 Akten präsentiert im Schützenheim von der Theaterbühne Kicklingen.
      Mit bewährter schauspielerischer Leistung sorgt die Theaterbühne für einen unterhaltsamen Abend und ein begeistertes Publikum.

      Kinder- und Seniorenvorstellung zusätzlich am 14. April um 13.30 Uhr

      Eintritt 8€

      Kartenvorverkauf:


      Sonntag, 26. März 2023
      von 14 - 16 Uhr
      Schützenheim Kicklingen

      ab 27. März 2023
      Mo. - Do. von 17 - 19 Uhr
      bei Sandra Gütinger-Uhl, Tel. 09074 4244837

      oder an der Abendkasse

      "Mucks Mäuserl Mord" - von Ralph Wallner

      Datum 15.04.2023
      Uhrzeit 19:00 Uhr
      VeranstalterTheatergruppe der Faschingsfreunde Steinheim
      OrtSchützenheim Steinheim

      Die Theatergruppe der Faschingsfreunde Steinheim präsen ert Ihnen dieses Jahr mit der Komödie „Mucks Mäuserl Mord“ ein Stück in drei Akten von Ralph Wallner.


      Ein seltsamer Gast, welcher rote Gummis efel trug, war zu Gast im Vereinsheim. Er war keinem sympathisch. Weder dem Gastwirt, der neue Kellnerin, dem eifernden Schankknecht noch dessen resoluter Schwester.
      Plötzlich war der Gast verschwunden.
      Die patente Pfarrersköchin Mucki und die weniger patente Mesnerin Mausi, die im Vorratskeller des Vereinsheim eigentlich nichts zu suchen haben, entdeckten einen Gummistiefel und riechen Mord. Der Detektivinstinkt ist nun geweckt.
      Und die Liste der verdächtigen Personen wird immer länger, Aber pssst, immer mucksmäuschenstill, sonst scheucht man noch den Mörder auf.


      Vorführungen:
      Ostermontag      10.04.2023      18.00 Uhr
      Freitag               14.04.2023      19.00 Uhr
      Samstag            15.04.2023      19.00 Uhr
      Sonntag             16.04.2023      14.00 Uhr


      Kartenvorverkauf im Schützenheim:


      Sonntag 19.03.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
      Sonntag 26.03.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
      Sonntag 02.04.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr

      oder ab dem 23.03.2023 immer zwischen 19.00 – 20.00 Uhr unter 01525 / 9353919

      Das Urlaubssouvenir

      Datum 15.04.2023
      Uhrzeit 19:30 Uhr
      VeranstalterTheaterbühne Kicklingen
      OrtSchützenheim Kicklingen

      Eine Komödie in 3 Akten präsentiert im Schützenheim von der Theaterbühne Kicklingen.
      Mit bewährter schauspielerischer Leistung sorgt die Theaterbühne für einen unterhaltsamen Abend und ein begeistertes Publikum.

      Kinder- und Seniorenvorstellung zusätzlich am 14. April um 13.30 Uhr

      Eintritt 8€

      Kartenvorverkauf:


      Sonntag, 26. März 2023
      von 14 - 16 Uhr
      Schützenheim Kicklingen

      ab 27. März 2023
      Mo. - Do. von 17 - 19 Uhr
      bei Sandra Gütinger-Uhl, Tel. 09074 4244837

      oder an der Abendkasse

      BR Brettl-Spitzen LIVE

      Datum 15.04.2023
      Uhrzeit 20:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtStadtsaal am Kolpingplatz

      Durch Funk und Fernsehen sind die „Brettlspitzen“ weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt. Beste Unterhaltung mit deftigen Couplets, stimmungsvollen Wirtshausliedern und würziger Satire, in der unverfälschten Tradition der Volkssänger ist an diesem Abend in Dillingen garantiert. Gern Gehörtes, fast Vergessenes, aber auch Brandneues, serviert in einer bunten Mischung.

      Karten können im Bürgerbüro, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bzw. -292 bestellt werden.