Veranstaltungskalender: Dillingen an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kreisstadt Dillingen a. d. Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Vorlesen

Veranstaltungen

Zeitraum

      Kategorie

      Galli-Markt

      Datum 12.10.2025
      VeranstalterStadt Dillingen a.d.Donau
      OrtInnenstadt Dillingen
      E-Mail schreiben

      Marktsonntag in Dillingen.

       

      Von 10 - 18 Uhr ist Markt, ab 13 Uhr haben zusätzlich die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.

      Lisa Fitz - AVANTI DILETTANTI!

      Datum 13.10.2025
      Uhrzeit 20:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtStadtsaal am Kolpingplatz
      Zur Website

      „AVANTI DILETTANTI! – Das neue Programm“ (Soloprogramm ab 2024)

       

      „Es muaß aa Blede gebn, aber es wern oiwei mehra!“
      (Gustl Bayrhammer in „Meister Eder & sein Pumuckl“)

       

      Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen.

       

      Da sind die Begriffsstutzigen in Hotlines, die Gschnappigen in Ärztepraxen, die Betonköpfe in Ämtern und nicht zuletzt Politiker, die so viel absurden Blödsinn absondern (und machen), dass man mit dem Kopfschütteln aufhören muss, um nicht sein Hirn zu schädigen. Unqualifizierte Auskünfte, mentale Unreife, misslaunige Zeitgenossen, tumbe Nerven- und Zeitfresser, Ignoranten, Arroganten, Süffisanten… „Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten“, hat Albert Einstein gesagt. Und Stress ist heutzutage ja zur Volkskrankheit mutiert… Dabei ginge es doch echt auch anders, oder?!

       

      Bestimmt. Aber dafür müssten sich mal die Augen öffnen. Die ihren und die eigenen. Und wenn einem dann der depperte Dilettant in sich selbst im Spiegel entgegensieht, kommt die Zeit für echte Größe mit der Erkenntnis: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“

       

      Aber eins gewiss: AVANTI DILETTANTI!

        

      Kartenkauf: Karten können online unter www.ticket-dillingen.de, telefonisch unter 09071 54-197 oder im Bürgerbüro der Stadt Dillingen erworben werden.

      Der Kartenvorverkauf startet am 15.09.2025

      Einlass: ab 19:00 Uhr

       

      Foto: © Peter Fitz

      „Gute Bildung sieht anders aus! Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen“ - mit Prof. Dr. Harald ...

      Datum 14.10.2025
      Uhrzeit 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
      VeranstalterKath. Akademikerkreis Dillingen
      OrtStadtsaal am Kolpingplatz
      E-Mail schreiben

      Der Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch bemüht sich seit vielen Jahren darum, aktuelles naturwissenschaftliches Wissen, etwa zum Klimawandel, besonders auch in Schulen zu tragen. Der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer beobachtet die Krise der Schulen, die sich nicht nur in PISA-Ergebnissen niederschlägt, von der anderen Seite: Der renommierte Experte bildet den Lehrer-Nachwuchs an der Universität Augsburg aus und mahnt Reformen an. Gemeinsam tragen die beiden Wissenschaftler ein Manifest für gute Bildung vor, in dem sie darlegen, wie die Schule aussehen sollte, die Kinder durch Bildung stark macht für ein gelingendes Leben in einer fordernden Welt. 

       

      Referenten: Prof. Dr. Harald Lesch, München und Prof. Dr. Klaus Zierer, Augsburg

      Karten ab 22.09.25 bei Bücher Brenner, Dillingen oder über den Online-Vorverkauf der Landkreiskulturtage.

      Für Eltern, Schüler, Lehrkräfte und allen, denen gute Bildung wichtig ist...

      Am Veranstaltungsabend können Bücher der beiden Referenten erworben werden. 

       

      Bildnachweise: Johanna Brinckmann (ZDF), Lesch; privat, Zierer 

      Öffentliche Stadtführung

      Datum 19.10.2025
      Uhrzeit 14:00 Uhr
      VeranstalterStadt Dillingen a.d.Donau
      OrtTreffpunkt: Eingang Rathaus, Dillingen a.d.Donau
      Zur Website

      Wer schon immer mal in die über 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.

       

      Treffpunkt:    14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße)

      Dauer:          ca. 1,5 Stunden

      Kosten:         5,- € pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei

      Keine Anmeldung erforderlich!

       

      Öffentliche Stadtführung

      Datum 26.10.2025
      Uhrzeit 14:00 Uhr
      VeranstalterStadt Dillingen a.d.Donau
      OrtTreffpunkt: Eingang Rathaus, Dillingen a.d.Donau
      Zur Website

      Wer schon immer mal in die über 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.

       

      Treffpunkt:    14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße)

      Dauer:          ca. 1,5 Stunden

      Kosten:         5,- € pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei

      Keine Anmeldung erforderlich!

       

      "Der neue Kulturkampf. Wie eine woke Linke die Gesellschaft bedroht" - Vortrag von Prof. Dr. S. ...

      Datum 10.11.2025
      Uhrzeit 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
      VeranstalterKath. Akademikerkreis Dillingen
      OrtColleg, großer Saal
      E-Mail schreiben

      Die liberale Demokratiesteht in Deutschland gegenwärtig unter Druck. Die Gefahr geht vonrechter und islamistischer Seite, aber auch von einer „woken“Linken aus, welche die Gesellschaft radikal verändern möchte. Ihre Vertreterglauben, Deutschland sei ein strukturell rassistisches Land und setzenAnsprüche von Minderheiten, darunter sogar von Islamisten, gegen dieeinheimische Bevölkerung durch. Sie halten die biologischeZweigeschlechtlichkeit für ein ungerechtes Konstrukt und haben während derAmpel-Regierung erreicht, dass Menschen einmal im Jahr offiziell ihr Geschlechtwechseln können. Wer sich der woken neuen Welt widersetzt, wird alsrassistisch, islamophob, transphob, sexistisch und immer als "rechts" im Sinnevon rechtsradikal denunziert. In der Bevölkerung sorgt dies dafür, dass vieleMenschen nachhaltig eingeschüchtert sind. Susanne Schröter informiert überdie Hintergründe dieser Entwicklung.

       

      Referentin: Prof. Dr. SusanneSchröter, Frankfurt am Main

      Das gleichnamige Buch der Referentin kann am Veranstaltungsabend erworben werden. 

       

      Bildnachweis: privat

      WinterTräume - Impulso Tenors

      Datum 17.11.2025
      Uhrzeit 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
      VeranstalterTHOMANN Künstler Management GmbH
      OrtStadtsaal am Kolpingplatz Dillingen
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      – Das Wort IMPULSO ist spanisch undbedeutet Schwung, Antrieb, Impuls! IMPULSO TENORS ist ein brandneues 3-TenöreProjekt, das vom Wiener Tenor Laszlo Maleczky gegründet wurde.

      Einem großen Publikum wurden die dreiTenöre durch ihre Teilnahme bei The Voice of Germany – 2023 bekannt. Es wardurchaus ein Risiko sich in einer Casting-Musik-Show, in der es in erster Linieum Pop-Musik geht, mit ihrem Opernstimmen und ihrem Classical Crossover-Stil zustellen. Aber der 4er-Buzzer für ihre Interpretation von IL MUNDO hat ihreRisikobereitschaft belohnt.

      Nun laden IMPULSO TENORS zu ihremProgramm WinterTräume ein, die versprechen das Alltagsgrau vor Weihnachteneinfach zu vergessen. Den sie sorgen für Melodien die von Herzen kommen und zuHerzen gehen.

      Unterstützt werden die dreiVollblutmusiker von Geigenvirtuosin Valeriia Kustitska, Trompetensolist &Entertainer Kevin Pabst und Pianist und musikalischem Leiter und KomponistFlorian Schäfer.

      Diese musikalische Reise wird Ihnensehr lange in bester Erinnerung bleiben.

      Sichern Sie sich gute Laune, guteStimmung und ein einzigartiges Showerlebnis und kaufen Sie bereits jetzt IhreTickets für diesen besonderen Abend.

      Änderungen vorbehalten.
      Stand: 24.03.2025

      Adventsmarkt der Lebenshilfe Dillingen a.d.Donau

      Datum 21.11.2025 bis 22.11.2025
      VeranstalterLebenshilfe Dillingen a.d.Donau
      OrtLebenshilfe Dillingen

      Gemeinsam leuchten auf unserem Adventsmarkt in der Unteren Hauptstraße 34 in Dillingen. Auf Sie warten viele Leckereien, Advents-Buden mit selbstgemachten Artikeln unserer Werkstätten sowie von weiteren Ausstellern, eine Tombola uvm. 

       

      Öffnungszeiten:

      21.11.2025, 16 - 21 Uhr

      22.11.2025, 16 - 21 Uhr

      Nikolai-Markt

      Datum 30.11.2025
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
      VeranstalterStadt Dillingen
      OrtInnenstadt Dillingen
      E-Mail schreiben

      Marktsonntag in Dillingen.

       

      Von 10 - 18 Uhr ist Markt, ab 13 Uhr haben zusätzlich die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.

      Christkindlesmarkt Dillingen

      Datum 12.12.2025
      VeranstalterStadt Dillingen a.d.Donau
      OrtSchloss Dillingen
      E-Mail schreiben

      Großer Christkindlesmarkt im Schlosshof und Schlossgarten mit zusätzlicher Krippenausstellung in der Schlosskapelle. Eintritt frei.

       

      Weitere Infos folgen in Kürze.