BITTE BEACHTEN!
Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie (COVID-19) stattfinden. Wir können aktuell nicht gewährleisten, dass alle gelisteten Veranstaltungen tatsächlich stattfinden.
Veranstaltungen
40 Jahre Oldtimerfreunde Donaualtheim - Oldtimertreffen
Datum 22.07.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterOldtimerfreunde Donaualtheim
OrtVereins-Festgelände Oldtimerfreunde Donaualtheim
Zur Website
Oldtimertreffen sowie 40-jähriges Vereinsjubiläum der Oldtimerfreunde Donaualtheim. Erwartet werden rund 1000 historische Fahrzeuge. Mit einem vielfältigen Programm und Unterhaltung für jung und alt über das ganze Wochenende ist hier für jeden etwas geboten.
40 Jahre Oldtimerfreunde Donaualtheim - Oldtimertreffen
Datum 23.07.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterOldtimerfreunde Donaualtheim
OrtVereins-Festgelände Oldtimerfreunde Donaualtheim
Zur Website
Oldtimertreffen sowie 40-jähriges Vereinsjubiläum der Oldtimerfreunde Donaualtheim. Erwartet werden rund 1000 historische Fahrzeuge. Mit einem vielfältigen Programm und Unterhaltung für jung und alt über das ganze Wochenende ist hier für jeden etwas geboten.
Gartensommer: Saxophonquartett Mainz 04
Datum 06.08.2023
Uhrzeit 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
VeranstalterKulturring Dillingen
OrtKünstlerhaus Lothar Schätzl
Zur Website
Rockhits in neuem Gewand und Modern Jazz auf höchstem Niveau machen das Konzert der musikalischen Botschafter aus Mainz zum Erlebnis. In der Besetzung Johannes Lind, Kerstin Haberecht, Alexander Jung und Steph Winzen spielt das Quartett schon knapp 20 Jahre zusammen. Die spritzige und bestens aufeinander abgestimmte Combo verspricht einen schwungvollen Abend.
Foto: ©Katja Jung
Eintritt: 15 Euro VVK zzgl. Gebühren / Abendkasse: 20 Euro
Karten können im Bürgerbüro, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bzw. -292 bestellt werden.
Dillikat Festival
Datum 27.08.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterDillikat e.V.
OrtDillingen, Taxispark
E-Mail schreiben
Zur Website
Dillikat Festival: kulinarisch, musikalisch, gut.
Zum siebten Mal "Genuss im Park" mit vielen kulinarischen Anbietern und zwölf Musik- und Tanzformationen auf der Bühne, allesamt regional und nachhaltig. Info- und Mitmachstände für Kinder und Erwachsene.
Gute Laune und Genuss für alle Sinne.
Mehr Infos unter www.dillikat.de/festival
Dillinger Töpfermarkt
Datum 23.09.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
VeranstalterStadt Dillingen
OrtSchlossgarten
E-Mail schreiben
Zur Website
Wie auch in den Vorjahren soll das Angebot der zahlreichen Keramiker aus dem gesamten Bundesgebiet wieder die komplette Bandbreite des alten Handwerkes umfassen – angefangen von Gebrauchskeramik über Dekorationen für Innenräume und Gärten bis hin zu Schmuck und Skulpturen.
Die Vielfalt und die Qualität des Angebotes begeistern das Publikum, das die Mühsal dieses uralten Handwerks zu schätzen weiß. Zunehmend werden sich die Liebhaber von handgemachter Keramik bewusst, mit welchem kreativen Einsatz die vielen verschiedenen Formen und Farben in den Werkstätten der Töpfer entstehen – hier spiegelt sich die Seele des Handwerkers wider. Und wo kann man sich schon so genau über die Entstehungsgeschichte „seines“ erworbenen Gegenstandes informieren, wie auf dem Dillinger Töpfermarkt.
Für das leibliche Wohl sorgen an beiden Tagen die Dillinger Faschingsfreunde mit Getränken, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Geöffnet ist der Markt jeweils von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Dillinger Töpfermarkt
Datum 24.09.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
VeranstalterStadt Dillingen
OrtSchlossgarten
E-Mail schreiben
Zur Website
Wie auch in den Vorjahren soll das Angebot der zahlreichen Keramiker aus dem gesamten Bundesgebiet wieder die komplette Bandbreite des alten Handwerkes umfassen – angefangen von Gebrauchskeramik über Dekorationen für Innenräume und Gärten bis hin zu Schmuck und Skulpturen.
Die Vielfalt und die Qualität des Angebotes begeistern das Publikum, das die Mühsal dieses uralten Handwerks zu schätzen weiß. Zunehmend werden sich die Liebhaber von handgemachter Keramik bewusst, mit welchem kreativen Einsatz die vielen verschiedenen Formen und Farben in den Werkstätten der Töpfer entstehen – hier spiegelt sich die Seele des Handwerkers wider. Und wo kann man sich schon so genau über die Entstehungsgeschichte „seines“ erworbenen Gegenstandes informieren, wie auf dem Dillinger Töpfermarkt.
Für das leibliche Wohl sorgen an beiden Tagen die Dillinger Faschingsfreunde mit Getränken, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Geöffnet ist der Markt jeweils von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Vortrag "Deutsche Spuren in Rom. Ein Spaziergang durch die ewige Stadt" mit Prof. Dr. Dr. Jörg ...
Datum 25.09.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
VeranstalterKath. Akademikerkreis Dillingen
OrtKulturzentrum "Colleg" (Großer Saal)
E-Mail schreiben
Herzliche Einladung zum öffentlichen Vortrag "Deutsche Spuren in Rom. Ein Spaziergang durch die ewige Stadt"!
Die italienischeKulturgeschichte ist kaum zu denken ohne deutsche Einflüsse und umgekehrt.Diese enge Verbundenheit wird an keinem anderen Ort so deutlich wie in Rom.Männer und Frauen aus dem deutschen Sprachraum sind als Pilger, Kirchenleute,Künstler und Gelehrte in die Stadt gekommen und haben ihre Spuren hinterlassen.Manche Spuren sind berühmt, andere sind nur Insidern bekannt.
Der Referent, einausgewiesener Romkenner, zeigt uns an diesem Abend ausgewählte römische Orte mit "deutschen Spuren" underläutert Wissenswertes zu ihrer Geschichte.
Referent: Prof. Dr. Dr. Jörg Ernesti, Lehrstuhl für Mittlereund Neue Kirchengeschichte, Universität Augsburg
Das gleichnamige Buch wird am Veranstaltungsabend zum Kaufangeboten.
Dillinger Nacht
Datum 29.09.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr
VeranstalterKulturring Dillingen & WV Dillingen
OrtInnenstadt Dillingen
Am Freitag, 29. September, lädt die berühmte Dillinger Nacht Besucher zum Schlendern, Einkaufen und Erleben ein.
Händler haben bis 23 Uhr geöffnet, diverse kulinarische Genüsse locken und an jeder Ecke gibt es kulturelle Erlebnisse.
Gallimarkt - Jahrmarkt - Marktsonntag
Datum 08.10.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterWirtschaftsvereinigung Dillingen
OrtDillinger Innenstadt
Der Markt öffnet von 10 - 17 Uhr seine Pforten und ab 13 Uhr haben auch die Dillinger Fachgeschäfte geöffnet.
Die neusten Trends, tolle Schnäppchen und Aktionen und natürlich besondere Leckereien warten auf die Besucher. Ein Stadtbummel an diesem Sonntag durch Dillingen lohnt sich für die ganze Familie!
"Der Klimawandel – weltweit und in der Region Nordschwaben" - Vortrag von Prof. Dr. Harald ...
Datum 23.10.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
VeranstalterKath. Akademikerkreis Dillingen
OrtSaal der Sparkasse Dillingen-Nördlingen (Eingang Lammstraße 16 beim Schloss)
E-Mail schreiben
Herzliche Einladung zum öffentlichen Vortrag
"Der Klimawandel – weltweit und in der RegionNordschwaben"
Hitzewellen, Trockenheit und Überschwemmungen: dievergangenen Jahre erlebte auch Deutschland solche Wetterereignisse. Die Klimaprotesteerregen mediale Aufmerksamkeit und spalten die Gemüter. Auch vor Deutschlandmacht der Klimawandel nicht Halt...
Wie lange wissen wir eigentlich schon vomKlimawandel? Worin unterscheiden sich Wetter und Klima? Wie hat sich das Klimaweltweit und in unserer Region verändert – und was erwartet die Forschung fürdie Zukunft?
Um diese und weitere Fragen dreht sich der Vortrag, derphysikalische Hintergründe der globalen Erwärmung in ihrer historischenEntwicklung verdeutlicht, die Notwendigkeit von konsequentem Handeln betont undzeigt, was jeder von uns tun kann.
Referent: Prof. Dr. Harald Kunstmann, Inhaber desLehrstuhls für Regionales Klima und Hydrologie, Gründungsdirektor des Zentrumsfür Klimaresilienz, Universität Augsburg