Veranstaltungskalender: Dillingen an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kreisstadt Dillingen a. d. Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Vorlesen

Veranstaltungen

Zeitraum

      Kategorie

      Fotoausstellung "Atelier Natur" der VHS - Fotogruppe

      Datum 15.10.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterVHS Dillingen
      OrtArkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung

      Die diesjährige Ausstellung der vhs-Fotogruppe Dillingen präsentiert Aufnahmen, die sich mit Farben und Formen der Natur über die reine Dokumentation hinaus beschäftigen. Die Fotografinnen und Fotografen bringen mit ihrer individuellen Sichtweise ihr ästhetisches Empfinden und ihre fotografische Experimentierfreudigkeit zum Ausdruck. Rund 100 großformatige Fine-Art-Prints auf Kunstdruckpapier in Museumsqualität sind zu sehen.

      Eine Veranstaltung in Kooperation mit "DLG - Kultur und Wir e.V." im Rahmen der Landkreis-Kulturtage 2023.

      Die Ausstellung kann besichtigt werden vom 08. - 22. Oktober 2023, jeweils von 13 - 17 Uhr im Arkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung, der Eintritt ist frei.

      Öffentliche Stadtführung

      Datum 15.10.2023
      Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      VeranstalterStadtverwaltung Dillingen - Tourismus
      OrtEingang Rathaus
      Zur Website

      Wer schon immer mal in die über 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.

       

      Treffpunkt:    14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße)

      Dauer:          ca. 1,5 Stunden

      Kosten:         2,- € pro Person, Kinder frei

       

      Fotoausstellung "Atelier Natur" der VHS - Fotogruppe

      Datum 16.10.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterVHS Dillingen
      OrtArkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung

      Die diesjährige Ausstellung der vhs-Fotogruppe Dillingen präsentiert Aufnahmen, die sich mit Farben und Formen der Natur über die reine Dokumentation hinaus beschäftigen. Die Fotografinnen und Fotografen bringen mit ihrer individuellen Sichtweise ihr ästhetisches Empfinden und ihre fotografische Experimentierfreudigkeit zum Ausdruck. Rund 100 großformatige Fine-Art-Prints auf Kunstdruckpapier in Museumsqualität sind zu sehen.

      Eine Veranstaltung in Kooperation mit "DLG - Kultur und Wir e.V." im Rahmen der Landkreis-Kulturtage 2023.

      Die Ausstellung kann besichtigt werden vom 08. - 22. Oktober 2023, jeweils von 13 - 17 Uhr im Arkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung, der Eintritt ist frei.

      Fotoausstellung "Atelier Natur" der VHS - Fotogruppe

      Datum 17.10.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterVHS Dillingen
      OrtArkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung

      Die diesjährige Ausstellung der vhs-Fotogruppe Dillingen präsentiert Aufnahmen, die sich mit Farben und Formen der Natur über die reine Dokumentation hinaus beschäftigen. Die Fotografinnen und Fotografen bringen mit ihrer individuellen Sichtweise ihr ästhetisches Empfinden und ihre fotografische Experimentierfreudigkeit zum Ausdruck. Rund 100 großformatige Fine-Art-Prints auf Kunstdruckpapier in Museumsqualität sind zu sehen.

      Eine Veranstaltung in Kooperation mit "DLG - Kultur und Wir e.V." im Rahmen der Landkreis-Kulturtage 2023.

      Die Ausstellung kann besichtigt werden vom 08. - 22. Oktober 2023, jeweils von 13 - 17 Uhr im Arkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung, der Eintritt ist frei.

      Fotoausstellung "Atelier Natur" der VHS - Fotogruppe

      Datum 18.10.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterVHS Dillingen
      OrtArkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung

      Die diesjährige Ausstellung der vhs-Fotogruppe Dillingen präsentiert Aufnahmen, die sich mit Farben und Formen der Natur über die reine Dokumentation hinaus beschäftigen. Die Fotografinnen und Fotografen bringen mit ihrer individuellen Sichtweise ihr ästhetisches Empfinden und ihre fotografische Experimentierfreudigkeit zum Ausdruck. Rund 100 großformatige Fine-Art-Prints auf Kunstdruckpapier in Museumsqualität sind zu sehen.

      Eine Veranstaltung in Kooperation mit "DLG - Kultur und Wir e.V." im Rahmen der Landkreis-Kulturtage 2023.

      Die Ausstellung kann besichtigt werden vom 08. - 22. Oktober 2023, jeweils von 13 - 17 Uhr im Arkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung, der Eintritt ist frei.

      Paulus von Tarsus – Zeuge und Apostel

      Datum 18.10.2023
      Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
      Veranstaltervhs Dillingen
      OrtDillingen, Stadtsaal am Kolpingplatz (Seminarraum 2: Zugang an der Rückseites des Stadtsaals)
      Zur Website

      Eintritt/Anmeldung: 6,00 € - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!

      Referent: Stephan Wolk, Diplomtheologe, Rektor

      Fotoausstellung "Atelier Natur" der VHS - Fotogruppe

      Datum 19.10.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterVHS Dillingen
      OrtArkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung

      Die diesjährige Ausstellung der vhs-Fotogruppe Dillingen präsentiert Aufnahmen, die sich mit Farben und Formen der Natur über die reine Dokumentation hinaus beschäftigen. Die Fotografinnen und Fotografen bringen mit ihrer individuellen Sichtweise ihr ästhetisches Empfinden und ihre fotografische Experimentierfreudigkeit zum Ausdruck. Rund 100 großformatige Fine-Art-Prints auf Kunstdruckpapier in Museumsqualität sind zu sehen.

      Eine Veranstaltung in Kooperation mit "DLG - Kultur und Wir e.V." im Rahmen der Landkreis-Kulturtage 2023.

      Die Ausstellung kann besichtigt werden vom 08. - 22. Oktober 2023, jeweils von 13 - 17 Uhr im Arkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung, der Eintritt ist frei.

      Fotoausstellung "Atelier Natur" der VHS - Fotogruppe

      Datum 20.10.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterVHS Dillingen
      OrtArkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung

      Die diesjährige Ausstellung der vhs-Fotogruppe Dillingen präsentiert Aufnahmen, die sich mit Farben und Formen der Natur über die reine Dokumentation hinaus beschäftigen. Die Fotografinnen und Fotografen bringen mit ihrer individuellen Sichtweise ihr ästhetisches Empfinden und ihre fotografische Experimentierfreudigkeit zum Ausdruck. Rund 100 großformatige Fine-Art-Prints auf Kunstdruckpapier in Museumsqualität sind zu sehen.

      Eine Veranstaltung in Kooperation mit "DLG - Kultur und Wir e.V." im Rahmen der Landkreis-Kulturtage 2023.

      Die Ausstellung kann besichtigt werden vom 08. - 22. Oktober 2023, jeweils von 13 - 17 Uhr im Arkadenhof der Akademie für Lehrerfortbildung, der Eintritt ist frei.

      Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

      Datum 21.10.2023
      Uhrzeit 05:30 Uhr bis 23:00 Uhr
      Veranstaltervhs Dillingen in Kooperation mit der vhs DonauZusam, der Stadtbücherei Dillingen und Bücher Brenner
      OrtFrankfurt am Main
      Zur Website

      Eintritt/Anmeldung: 59,00 € (keine Ermäßigung) - Anmeldung ab sofort möglich! Anmeldeschluss 06.10.2023

      Leitung: Ulrich Demmer, Bücher Brenner und Patricia Tremmel, Leiterin vhs Dillingen

      Fahrt ins Lechfeldmuseum Königsbrunn

      Datum 21.10.2023
      Uhrzeit 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      VeranstalterVhs Dillingen in Kooperation mit dem Historischen Verein Dillingen
      OrtAugsburg-Königsbrunn
      Zur Website

      Eintritt: 29,00 € (inkl. Zugfahrt, Eintritt und Führung / keine Ermäßigung) - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!

       

      Leitung: Dr. Arnold Schromm, 1. Vorsitzender des Historischen Vereins Dillingen