Veranstaltungskalender: Dillingen an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kreisstadt Dillingen a. d. Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Vorlesen

BITTE BEACHTEN!

Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie (COVID-19) stattfinden. Wir können aktuell nicht gewährleisten, dass alle gelisteten Veranstaltungen tatsächlich stattfinden.

Veranstaltungen

Zeitraum

      Kategorie

      Familien- und Kinderfest

      Datum 02.07.2023
      Uhrzeit Ganztägig
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtTaxispark
      Zur Website

      Dieser Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder und der Familien. Zahlreiche Spielestationen, Fahrgeschäfte, Hüpfburg und weitere Attraktionen bringen Kinderaugen zum Leuchten. Alle Attraktionen sind an diesem Nachmittag kostenlos und so steht dem Spielevergnügen nichts mehr im Wege. Für das leibliche Wohl ist rundum gesorgt.

       

      Weitere Informationen folgen.

      Gartensommer: Majazztic

      Datum 02.07.2023
      Uhrzeit 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtGarten des Künstlerhauses Lothar Schätzl
      Zur Website

      Majazztic präsentiert Standards aus über 100 Jahren Jazz. Ausgefeilte Arrangements, mitreißende Solos und kreative Eigenkompositionen im Jazz- und Samba-Stil prägen die Musik der aus dem Landkreis Dillingen stammenden Formation. Ein Abend, der stimmungsvolle und inspirierende Musik verspricht.

      Foto: ©Majazztic

      Eintritt: 15 Euro VVK zzgl. Gebühren / Abendkasse: 20 Euro

      Karten können im Bürgerbüro, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bzw. -292 bestellt werden.

       

      Milestones of Rock - Schloss Open Air

      Datum 07.07.2023
      Uhrzeit 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtSchlosshof Dillingen
      Zur Website

      Zusammen mit den Frankfurter Sinfonikern und seiner internationalen Band feiert Siggi Schwarz sein 50 jähriges Bühnenjubiläum.

      Auf dem Programm stehen die Rock-Highlights der 70er- und 80er-Jahre, die mit eigenen Arrangements versehen sind. Die Band, der Ausnahmesänger Markus Engelstaedter und das Orchester bieten mit diesem Symphonic-Rock-Abend ein einzigartiges Klangerlebnis.

      Foto: ©Kalle Linkert

      Vorverkauf: 30 Euro zzgl. Gebühren
      Abendkasse: 39 Euro

      Karten können im Bürgerbüro, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bzw. -292 bestellt werden.

      Straßenkünstlerfest

      Datum 08.07.2023
      Uhrzeit 17:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtKönigstraße
      Zur Website

      Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, die Groß und Klein mit ihren Shows begeistern. Die Bands sorgen an unterschiedlichen Bühnen für beste musikalische Unterhaltung. Die fleißigen Dillinger Vereine versorgen die Besucher mit leckerem Essen und kühlen Drinks. Einem kulturellen Sommerabend steht also nichts mehr im Weg.

       

      Weitere Informationen folgen.

       

      Schlossbeben

      Datum 08.07.2023
      Uhrzeit 21:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtSchlosshof
      Zur Website

      Wenn sich der Dillinger Schlosshof zur Partymeile verwandelt, dann bringt DJ Van der Bunk das Schloss wortwörtlich zum Beben. In der spektakulären Kulisse entsteht eine große OpenAir-Disco mit Partybühnen, zahlreichen Bars und tollen Lichteffekten.

       

      Kapellen Matinee

      Datum 09.07.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtSchlossgarten
      Zur Website

      In stimmungsvollem Ambiente des Schlossgartens laden der Musikverein „Donautaler“, die „Steinheimer Musikanten“ sowie die „Stadtkapelle Dillingen“ zu einer festlichen Matinee. Ganz nach dem Motto: „Eine Stadt, ein Konzert, eine Gemeinschaft.“ Von traditionell bis hin zu modern ist gewiss für jeden Gast etwas dabei.

      Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturring.

      Einlass: 10.30 Uhr
      Der Eintritt ist frei.

      Sommerserenade der Orchestervereinigung Dillingen - Schloss Open Air

      Datum 09.07.2023
      Uhrzeit 20:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen und OVD
      OrtSchlosshof Dillingen
      Zur Website

      Romantische sinfonische Klänge unter freiem Himmel sorgen für ein sommerliches Highlight im Ambiente des Schlosshofes.

      Unter der Leitung von Ludwig Hornung und mit Begleitung des Cellisten Benjamin Kautter stehen auf
      dem Programm der Orchestervereinigung Dillingen:
      • Antonin Dvorak, Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
      • Antonin Dvorak, Cellokonzert h-moll op. 104

      Foto: © OV Dillingen

      Vorverkauf: 25 Euro zzgl. Gebühren
      Abendkasse: 35 Euro

      Karten können im Bürgerbüro, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bzw. -292 bestellt werden.

       

      Stadtmauerserenade

      Datum 13.07.2023
      Uhrzeit 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
      VeranstalterDillikat e.V.
      OrtDillingen Colleggarten
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Stadtmauerserenade: Open Air Konzert auf der Torbogenterrasse im Colleggarten. Kleines Weinfest. 

      18:30 Uhr Männergesangverein Schretzheim - beschwingt, stimmungsvoll, gewaltig,

      20:00 Uhr "Good Old Boys" - Blues vom Feinsten, Blues-harp und Blues-gitarre in Perfektion

      Wein und Gebäck.

      Bei Regen (kann gar nicht sein) ziehen wir in den Großen Saal im Colleg um (gleiche Adresse).

      Eintritt frei, um Spenden für die Künstler bitten wir.

      Dillikat - kulinarisch, musikalisch, gut

        

      Donauside-Festival

      Datum 15.07.2023 bis 16.07.2023
      Uhrzeit 16:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen/ Killerpilze
      OrtSchlosshof
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Schwabens schönstes Musik-Festival im Dillinger Schloss steigt am 15.07.2023 zum 6. Mal!

      Top-Acts wie KAFFKIEZ, PAULA CAROLINA und die gefeierte Newcomerin DAMONA und lokale Newcomer-Acts im einmaligen Ambiente.
      Festival-Feeling pur mit Kunst, Essen & Chillout, Fun-Area und natürlich Musik all day & night.

      2023 wird das aufs nächste Level gehoben: Neben großen, national gefeierten Bands, die teilweise noch
      verkündet werden, rücken lokale Bands mehr in den Fokus.

      Musik. Sommer. Sonne. Major Love. Dillingen... welcome to the “DONAUSIDE of Life”!

      Early-Bird: 25 Euro zzgl. Gebühren (bis 15.05)
      Vorverkauf: 35 Euro zzgl. Gebühren
      Tageskasse: 45 Euro

      Karten können im Bürgerbüro, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bzw. -292 bestellt werden.

        

      „In christlicher Freiheit Gesellschaft gestalten“ - öffentl. Vortrag von S.E. Reinhard Kardinal ...

      Datum 16.07.2023
      Uhrzeit 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr
      VeranstalterKath. Akademikerkreis Dillingen
      OrtStadtsaal am Kolpingplatz
      E-Mail schreiben

      Herzliche Einladung zum öffentlichen Vortrag "In christlicher Freiheit Gesellschaft gestalten"!

      DerAugsburger Diözesanpatron, der Heilige Ulrich, wurde vor 1100 Jahren zumBischof geweiht und starb vor 1050 Jahren. Er lebte in einer Zeit der Umbrücheund der äußeren Bedrohungen. Als Bischof stellte er sich mutig denHerausforderungen seiner Zeit. "In christlicher Freiheit Gesellschaftgestalten" ist ein bleibender Auftrag - auch im Hier und Heute. KardinalMarx referiert zum Thema seines Buches "Freiheit" (2020) und möchteMut machen, sich frei, ohne Angst und im Vertrauen auf die christlichen Werteeinzumischen und die Veränderungen in unserer Gesellschaftmitzugestalten. 


      Referent: S.E. Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München-Freising


      Platzkarten zum Vortrag zu je 5,00 Euro ab 19. Juni beiBücher Brenner, Dillingen erhältlich (Restkarten an der Tageskasse). Die Einnahmen gehen an einen guten Zweck im Sinne des Referenten.


      Herzliche Einladung auch zum Pontifikalgottesdienst mit Kardinal Marx am 16.07.23 um 10.00 Uhr in der Basilika St. Peter!

      Eine Veranstaltung im Rahmen des Ulrichsjubiläumsjahres 2023/24 (www.ulrichsjubilaeum.de).