Veranstaltungskalender: Dillingen an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kreisstadt Dillingen a. d. Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Vorlesen

Veranstaltungen

Zeitraum

      Kategorie

      65 plus – ErlebnisTanz mit Tänzen im Sitzen - Kurs 1

      Datum 29.09.2023
      Uhrzeit 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
      Veranstaltervhs Dillingen
      OrtColleg Dillingen, Lehrsaal 2
      Zur Website

      Eintritt/Anmeldung: 23,00 € / pro Kurs (keine Ermäßigung) - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!

      Kursleiter: Gregor Grimme, Tanzleiter für Tanzen im Sitzen

      Dillinger Nacht

      Datum 29.09.2023
      Uhrzeit 18:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen & WV Dillingen
      OrtInnenstadt Dillingen

      Am Freitag, 29. September, lädt die berühmte Dillinger Nacht Besucher zum Schlendern, Einkaufen und Erleben ein. In der stimmungsvoll beleuchteten Innenstadt kann man nach Herzens Lust Shoppen, Genießen und Freunde treffen. Die Händler haben bis 23 Uhr geöffnet und neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten lockt ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.

      Folgende Bands sind in diesem Jahr mit dabei:

      • Duo "Felix & Andrej": Das Duo aus Nördlingen bietet handgemachte Livemusik mit Klassikern und aktuellen Hits. Ort: Foyer im Rathaus
      • Musikprojekt "GReeen and Friends": Die neu gegründete Musikgruppe spielt die besten Rockhits der letzten drei Jahrzehnte. Ort: Königstraße vor dem Café Guglhupf
      • Rockband "Rockapartment": Hits des Classic Rock, Punk und Hardrock sowie eigene Hits. Ort: Königstraße vor der Hypo Vereinsbank
      • Jazzformation "Majazztic light": feinster Jazz und Swing-Melodien vom Dillinger Jazz-Trio, 19 / 20 / 21 / 22 Uhr. Ort: Festsaal im Schloss
      • DJ Rosso: Partystimmung mit den besten aktuellen Hits. Ort: Bayerisch Hof Platz
      • Walking Acts: Trommelgruppe Pimento und Bauchtanzgruppe Perizada

      Neben der musikalischen Unterhaltung ist kulturell aber noch viel mehr geboten:

      Schlossführungen im Dillinger Schloss:
      zu jeder halben Stunde, Beginn 18:30 Uhr, Treffpunkt: Innenhof des Schlosses

      Führungen im Goldenen Saal:
      mit dem Dillinger Musiker und Schriftführer Marcus B. Hartmann
      Beginn jeweils um 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr, 22 Uhr

      Stadt- und Hochstiftmuseum:
      geöffnet von 18 Uhr bis 22 Uhr

      Stadtbücherei:
      Ab 18:30 Uhr Abschlussparty des Sommerleseclubs mit Verlosung der Gewinne
      Bis 20:30 Uhr Schmöker- und Stöberstunde in der Bücherei
      Präsentation des Kinderspiel des Jahres "Mysterium Kids" und des Spiel des Jahres "Dorfromantik". Die Spiele dürfen vor Ort gespielt und getestet werden.

      Klosterkirche der Franziskanerinnen:
      Zur Ruhe kommen – Innehalten – Lieder – Kerzen
      Verweilen bei Anbetungs- und Lobpreisliedern
      in der Klosterkirche der Dillinger Franziskanerinnen (bei der Basilika) 18:00 – 21:30 Uhr,
      gestaltet vom Lobpreisteam der Charismatischen Erneuerung

      Basilika St. Peter
      20:00 Uhr Barockbläser der Städt. Musikschule Dillingen
      21:00 Uhr Euphonium-Quartett der Stadtkapelle Dillingen
       

      Kunstausstellung von Rolf Lussem "Malerei & Zeichnungen"

      Datum 30.09.2023
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtStadtgalerie

      "... er gehört zu den (...) Künstlern, die sich mit "konkreter Kunst" auseinanderzusetzen und (...) eine eigene Bildersprache entwickeln." (Ulrike Strobel, Kunsthistorikerin)

       

      Öffnungszeiten der Stadtgalerie: 30.09.2023 - 29.10.203,

      jeweils Samstag & Sonntag von 10 - 18 Uhr und nach Vereinbarung unter 09071/54-114. Eintritt frei.

      Kunstausstellung von Rolf Lussem "Malerei & Zeichnungen"

      Datum 01.10.2023
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtStadtgalerie

      "... er gehört zu den (...) Künstlern, die sich mit "konkreter Kunst" auseinanderzusetzen und (...) eine eigene Bildersprache entwickeln." (Ulrike Strobel, Kunsthistorikerin)

       

      Öffnungszeiten der Stadtgalerie: 30.09.2023 - 29.10.203,

      jeweils Samstag & Sonntag von 10 - 18 Uhr und nach Vereinbarung unter 09071/54-114. Eintritt frei.

      Öffentliche Stadtführung

      Datum 01.10.2023
      Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      VeranstalterStadtverwaltung Dillingen - Tourismus
      OrtEingang Rathaus
      Zur Website

      Wer schon immer mal in die über 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.

       

      Treffpunkt:    14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße)

      Dauer:          ca. 1,5 Stunden

      Kosten:         2,- € pro Person, Kinder frei

       

      65 plus - Gymnastik und Entspannung

      Datum 04.10.2023
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
      Veranstaltervhs Dillingen
      OrtColleg Dillingen, Großer Saal
      Zur Website

      Eintritt/Anmeldung: 19,00 € (keine Ermäßigung) - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!

      Kursleitung: Edda Maier

       

      Wissenswertes zur Landtagswahl 2023

      Datum 04.10.2023
      Uhrzeit 17:30 Uhr
      Veranstaltervhs Dillingen
      OrtStadtsaal am Kolpingplatz – Konferenzraum I
      Zur Website

      Dieser Vortrag soll jeder/m interessierte/n Bürgerin/Bürger Wissenswertes über folgende Themen vermitteln: Wahlberechtigung, warum wählen, richtig wählen (insbesondere Briefwähler), Zusammensetzung und Aufgaben des Landtages, Unterschied Stimmkreis/Wahlkreis (Erststimme/Zweitstimme), Wahlablauf im Wahlokal (Überblick), Wahlhelfer werden - und warum, wen wählen (Wahl-Apps), Öffentlichkeit bei der Wahlauszählung.

       

      Karten/Anmeldung:

      4,00 € (vhs-Verwaltungsgebühr / keine Ermäßigung)

      Anmeldung bei der vhs Dillingen

      Die neue gesetzliche Vertretung von Ehegatten in Gesundheitsangelegenheiten

      Datum 04.10.2023
      Uhrzeit 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
      Veranstaltervhs Dillingen
      OrtDillingen, Stadtsaal am Kolpingplatz – Konferenzraum II (Hauptgebäude – 2. OG / Zugang links vom Eingang)
      Zur Website

      Eintritt/Anmeldung: 4,00 € (vhs-Verwaltungsgebühr / keine Ermäßigung) - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!

      Referent: Adrian Graf, Rechtsanwalt

      Gemeinsam grenzenlos – PC und Notebook Übungstreff für Menschen mit und ohne Handicap

      Datum 04.10.2023
      Uhrzeit 20:15 Uhr bis 22:30 Uhr
      Veranstaltervhs Dillingen
      OrtNordschwäbische Werkstätten der Lebenshilfe, EDV-Raum
      Zur Website

      Eintritt/Anmeldung:

      47,00 € (zzgl. 8,00 € Material / keine Ermäßigung) - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!

       

      Referent: Timo Bürger, Bürokaufmann 

      Keine Ahnung von Microsoft Excel? - Grundlagenkurs

      Datum 05.10.2023
      Uhrzeit 20:00 Uhr bis 22:45 Uhr
      Veranstaltervhs Dillingen
      OrtMittelschule Dillingen, EDV-Raum 025
      Zur Website

      Eintritt/Anmeldung: 72,00 € (zzgl. 8,00 € Material) - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!

      Referent: Timo Bürger, Bürokaufmann