Veranstaltungen
Der BayernAtlas
Datum 07.11.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen und BayernLab Dillingen
OrtBayernLab Dillingen
Zur Website
Eintritt/Anmeldung: 4,00 € (vhs-Verwaltungsgebühr / keine Ermäßigung) - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!
Referent: Mitarbeiter*in BayernLab
Smovey ® Aquagymnastik - Kurs 1
Datum 08.11.2023
Uhrzeit 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen
OrtMittelschule Dillingen - Hallenbad
Zur Website
Konsten/Anmeldung: 60,00 € (zzgl. 5,00 € Leihgebühr für smovey-Ringe bei Bedarf) – Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!
Kursleitung: Bettina Hübner und Susanne Lutmayr
Was wollen die klassischen Rhetoren?
Datum 08.11.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen
OrtDillingen, Stadtsaal am Kolpingplatz (Seminarraum 2: Zugang an der Rückseite des Stadtsaals)
Zur Website
Eintritt/Anmeldung: 6,00 € - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!
Referent: Stephan Wolk, Diplomtheologe, Rektor
Homers Ilias – Ein Werk der Weltliteratur
Datum 08.11.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen
OrtStadtsaal Dillingen: Konferenzraum I (Hauptgebäude – 2. OG / Zugang links vom Eingang)
Zur Website
Eintritt/Anmeldung: 6,00 € - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!
Referent: Werner Bosch, Studiendirektor a.D.
Medizin hautnah: Trotz Krankheit selbständig und mobil im Alter – Was kann dabei helfen?
Datum 09.11.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen in Kooperation mit den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen
OrtDillingen, Stadtsaal am Kolpingplatz – Konferenzraum I (Hauptgebäude – 2 OG / Zugang links vom Eingang)
Zur Website
Eintritt/Anmeldung: 4,00 € (vhs-Verwaltungsgebühr / keine Ermäßigung) – keine Anmeldung erforderlich!
Dozentin: Dr. med. Martina Brielmaier, Chefärztin für Innere Medizin und Akutgeriatrie
Einfach besser schlafen - Termin 1
Datum 09.11.2023
Uhrzeit 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen
OrtColleg Dillingen, Lehrsaal 23
Zur Website
Kosten/Anmeldung: 12,00 € - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!
Kursleiterin: Martha Lipp, Schlafberaterin
Yin Yoga
Datum 09.11.2023
Uhrzeit 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
VeranstalterKneippverein Dillingen/Angela Kaim
OrtHebammenhaus Dillingen
E-Mail schreiben
Zur Website
Ab dem 07. September startet der Kneippverein Dillingen seinen ersten Yin Yoga Kurs in den schönen Räumlichkeiten des Hebammenhauses in Dillingen.
Der Yin Yoga Kurs bietet die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
???? Wann: Jeden Donnerstag, 10 Termine ab dem 07.09.
???? Uhrzeit: 18:30 bis 19:45 Uhr
Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Form des Yoga, die sich von den dynamischen und kraftvollen Yoga-Stilen unterscheidet. Es konzentriert sich auf das Dehnen und Entspannen des tieferen Gewebes im Körper, insbesondere der Faszien, Sehnen und Bänder.
Im Yin Yoga werden die Positionen für eine längere Zeit gehalten, typischerweise etwa 3 bis 5 Minuten. Das Ziel besteht darin, Spannungen in den tiefen Schichten des Körpers loszulassen und das Gewebe zu revitalisieren.
Yin Yoga ist für alle geeignet, unabhängig von Fitnesslevel oder Yogaerfahrung.
65 plus – ErlebnisTanz mit Tänzen im Sitzen - Kurs 1
Datum 10.11.2023
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen
OrtColleg Dillingen, Lehrsaal 2
Zur Website
Eintritt/Anmeldung: 23,00 € / pro Kurs (keine Ermäßigung) - Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!
Kursleiter: Gregor Grimme, Tanzleiter für Tanzen im Sitzen
Smovey ® Aquagymnastik - Kurs 1
Datum 15.11.2023
Uhrzeit 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Veranstaltervhs Dillingen
OrtMittelschule Dillingen - Hallenbad
Zur Website
Konsten/Anmeldung: 60,00 € (zzgl. 5,00 € Leihgebühr für smovey-Ringe bei Bedarf) – Anmeldung ab 11. September 2023 möglich!
Kursleitung: Bettina Hübner und Susanne Lutmayr
Alltag und Arbeit im 19. Jahrhundert
Datum 16.11.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
VeranstalterVhs Dillingen in Kooperation mit dem Historischen Verein Dillingen
OrtColleg, Lehrsaal 3 (kleiner Saal)
Zur Website
Im 19. Jahrhundert veränderte sich der Alltag der Menschen in Schwaben massiv. Mit den Biographien von Dillingern und Dillingerinnen, die sich in Donauwörth niederließen, wird ein lebendiger Blick in deren Leben und in die Neuerungen in der Arbeitswelt sowie Kultur gegeben.
Karten/Anmeldung:
5,00 € (Keine Ermäßigung)
Eintritt frei für Mitglieder des Historischen Vereins Dillingen
Anmeldung bei der vhs Dillingen
Referentin: Dr. Cathrin Hermann, Stadtarchivarin Stadt Donauwörth